top of page

Sommer Pläne.

Es kam anders als wir dachten aber, naja.


Also... mussten wir unsere Zeit in der Schweiz verkürzen... Wie ich letztes Mal erwähnt habe, traten die Gräserpollenallergien der Jungs auf, während wir dort waren. Und obwohl es hin und wieder besser wurde (z. B. wenn es regnete), verschwanden die Symptome nicht ganz. Aber es war nicht einfach zu entscheiden, was wir tun wollten. Offensichtlich waren sie schlecht gelaunt – juckende, laufende, verstopfte Nasen, juckende Augen und juckende Kehlen sind verdammt nervig –, aber am nächsten Tag war es besser und wir dachten: „Oh, vielleicht können wir bleiben.“ Wir haben hin und her überlegt, blieben aber insgesamt nur etwa drei Wochen.


ree
Bei der Arbeit: im Garten, Streichen und draußen ein Composttoilette

Wir sprachen dann mit unseren Freunden, bei denen wir zuletzt in Deutschland unter gekommen waren, und sie waren völlig offen für eine Rückkehr zu ihnen.



Also blieben wir gerade lange genug in der Schweiz, um die wunderschöne Gemeinde und den Garten zu genießen, den wir besichtigen und etwas über sie lernen wollten, und machten uns danach nicht auf den Weg zu einem anderen Ort, zu dem wir auch gehen wollten. Stattdessen geht es dann direkt zurück nach Deutschland.


Auch wenn es bisher unser kürzester Aufenthalt bei einem Gastgeber war, war es wirklich sehr, sehr schön. Wir hätten uns vorstellen können, länger zu bleiben. Aber nach all dem Hin und Her fühlte es sich gut an, eine Entscheidung zu treffen, die uns hoffentlich etwas Zeit geben würde, uns in Deutschland neu zu formieren. Ohne lästige Allergien, die uns drei in schlechte Laune versetzen.


Die Gemeinschaft, in der wir wohnten, hatte etwa sechs ständige Mitglieder und ein paar andere, die die Hälfte der Zeit dort waren. Sie haben die Community vor etwa sieben Jahren gegründet, also habe ich ihnen Fragen dazu gestellt, wie sie angefangen haben und wie es war. Wer weiß, vielleicht würden wir, wenn wir uns wieder niederlassen, mit einer oder zwei weiteren Familien zusammen sein. Das war für meinen Mann und mich immer eine Option, aber die richtige Gelegenheit ergab sich nie wirklich. Wir haben auf unseren Reisen große und kleine Gemeinschaften kennengelernt und waren immer offen dafür, in einer solchen zu leben und es auszuprobieren.


Dann war da noch der Permakulturgarten. Ich war wirklich neugierig darauf. Sie produzieren keine Lebensmittel für andere oder zum Verkauf außerhalb der Gemeinschaft – wie machen sie das? Produzieren sie genug, um das ganze Jahr über davon zu leben? Was haben sie in den letzten 7 Jahren über Permakultur gelernt? Wie hat sich der Garten entwickelt? Wie gehen sie mit den Schnecken um, die ihren Salat usw. usw. fressen?!


ree
Viele schöne Momente 'zu Hause' in der Gemeinschaft

Sie waren alle nette Menschen, aufmerksam, nett, zuvorkommend und bereit, unsere Fragen zu beantworten. Wir hatten tolle Gespräche mit ihnen und sie halfen uns, einen schönen Picknickplatz zu finden, wenn wir einen kleinen Tagesausflug machten – sie waren einfach super nett und hilfsbereit.


ree
Fahrrad tour in der Schweiz

Wir sind jetzt seit etwa zwei Wochen wieder hier und denken gerade darüber nach, diese Zeit einfach zu nutzen, um uns um ein paar Dinge zu kümmern. Vielleicht gehen wir zum Zahnarzt? Die Kinder können sich mit Freunden treffen (hier sind Sommerferien) ... Mein Mann kann mit der Arbeit an einigen Projekten hier in der Gegend ein bisschen Geld verdienen ... und im Allgemeinen können wir langsam anfangen, darüber nachzudenken, wie es weitergehen könnte.


Außerdem probieren wir gewissermaßen aus, wie es wäre, in einer Gemeinschaft zu leben. Wir sind auf dem Bauernhof unserer Freunde – sie haben auch drei Kinder – und essen manchmal zusammen, die Jungs arbeiten zusammen, ich helfe mit ihrem Kleinkind, die Kinder spielen ständig zusammen … Dazu probieren wir gewissermaßen aus, wie es wäre, mit ihnen/einer anderen Familie in einer Gemeinschaft zu leben. Wer kocht? Wann unternehmen wir etwas gemeinsam und wann brauchen wir Zeit als Familie? Es ist wirklich eine gute Erfahrung und wir sind sehr dankbar für die Gelegenheit, mit ihnen zusammen zu arbeiten und zu leben.


Nachdem wir fast ein Jahr lang als Nomaden unterwegs waren und Arbeit gegen Unterkunft und Verpflegung eintauschten, brauchen wir eine kleine Pause. Seit wir in Spanien waren (vor etwa drei Monaten), habe ich einen Online-Kurs entwickelt, den ich in Kombination mit meinem HeartMath-Coaching anbieten konnte. Aber da ich 4–5 Stunden am Tag arbeite, habe ich einfach nicht die Zeit und Energie, mich wirklich darauf einzulassen und alle Details zu erledigen und zu planen. Wenn wir eine kleine Pause hätten, könnte ich das zu Ende bringen – ich werde dann nach Leuten suchen, die an der Pilotgruppe teilnehmen (zwinkerzwinker).


ree
Baby Katzen!!! 4 Stück! Sooooo niedlich!!!

Und überhaupt – was ist danach? Während der Sommerferien arbeiten wir hier weiter und ich kümmere ich mich um ein paar Termine... vielleicht können wir danach eine kleine Auszeit machen... was dann?


Erinnern ihr euch an das letzte Mal? Ich habe erwähnt, dass es zwei Monate oder zwei Jahre dauern könnte? Wie planen man das!? Ich glaube irgendwie, dass wir das nicht tun. Wir gruppieren uns einfach für eine Weile neu und probieren dann vielleicht etwas anderes aus. Was wird das genau sein? Ich weiß nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, zu dem Leben zurückzukehren, das wir hatten. Wir würden gerne weiterreisen. Und obwohl es in Europa ein paar Orte gibt, die wir noch gerne besuchen würden, sind uns keine Grenzen gesetzt. Wir könnten ganz woanders hingehen. Na ja, bis auf die Staaten. Wir können nicht dorthin gehen. Erst wenn alles bearbeitet ist. Ich meine, ich könnte dorthin gehen. Und die Kinder. Aber wir würden es nicht tun – nicht, bis wir alle gemeinsam gehen können. Das kommt also zumindest im Moment nicht in Frage.


Ich hoffe, dass alle da draußen einen fantastischen Sommer haben. Wir senden euch allen unsere Liebe!

 
 
 

Kommentare


Stacy Wedding

Logo Stacy Wedding HeartMath Resilience Coach

kontakt:

Thanks for contacting me, I'll get back to you soon.

© 2023 von Lee Phan. Stolz erstellt mit Wix.com

bottom of page