top of page

Als nächstes: Wieder Österreich!

Aktualisiert: 27. Okt. 2023

Unsere nächste Farm, auf der wir uns gerade befinden, war buchstäblich 20 Autominuten von unserer letzten Farm entfernt. Ungefähr ein Drittel der Strecke um einen Berg (den Grimming) und wir waren da!


Die Beschreibung dieser Farm auf der WWOOFing-Website hat uns wirklich gut gefallen ... sie schienen nette und liebevolle Menschen zu sein, die ihre Tiere (hauptsächlich Kühe) mit Respekt und Würde behandeln. Das war uns ziemlich wichtig. Als wir die Kinder fragten, was sie auf den Farmen, die wir besuchen würden, unternehmen und lernen wollten, antworteten sie alle, dass sie lernen wollten, wie man Tiere gut pflegt und behandelt. Das lernen wir hier ganz sicher.



ree
Ja, das sind die Gesichter von Jungs, die früh aufstehen mussten!

Was machen wir hier jeden Tag? Wir stehen früh auf, um die Kühe zu melken und Frühstück zu machen. Dann eine Stunde Homeschooling. Dann ein Mix aus Projekten und Arbeit bis zum Mittagessen. Nach einer kurzen Mittagspause dann zurück zur Arbeit. Es ist hier definitiv mehr Arbeit als auf der letzten Farm, aber so ist es eben. Es gibt immer etwas zu tun, und wir sind hier, um zu helfen! Jeden Tag sammle ich die Äpfel und Birnen auf, die von den Bäumen im Obstgarten runtergefallen sind. Mein Mann ist der Allrounder, der mit verschiedenen Aufgaben beschäftigt ist - vom Melken der Kühe bis hin zur Mithilfe beim Bau eines kleinen Seminarhauses. Die Kinder? Sie sind überall. Helfen beim Zusammentreiben der Kühe, Kochen, Holzzuschnitt für das Seminarhaus. Hühnereier sammeln und die Enten nachts einsperren, damit sie nicht von wilden Tieren gefressen werden.

ree
Die Kinder klettern auf einen der Apfelbäume.




Während wir hier waren, wurden zwei Kälber geboren. Und gerade heute drei Küken!


Und wir durften den neuen Kühen Namen geben!





ree
Und der Name dieses Kerls ist: Cock-a-doodle-doo. ....lange Geschichte.


Hier ist alles neu und ein Abenteuer. Uns und den Kindern wird alles erklärt und wir haben das Gefühl, dass wir fast alles fragen können, um mehr darüber zu erfahren, wie sie ihren Bauernhof bewirtschaften, warum sie ein Seminarhaus bauen, wie sie Lebensmittel für den Winter konservieren und lagern, usw.


Sie haben auch eine tolle Website: sonnenhofseebacher.com



ree

ree

Und wir hatten die Gelegenheit, eine Woche auf ihrer Hoch Alm zu verbringen – einer Almhütte oben in den Bergen mit atemberaubender Aussicht und einem Holzofen. Es war wie ein Arbeitsurlaub, denn wir hatten hier und da ein paar Aufgaben zu erledigen, konnten dabei aber noch mehr atemberaubende Ausblicke genießen, ausschlafen und es im Allgemeinen ruhiger angehen lassen.


Während wir dort oben waren, haben sie einen großen Tiertransportanhänger hochgebracht (keine Ahnung, wie so etwas richtig heißt) und wir haben dabei geholfen, die Kühe zusammenzutreiben, um sie zurück ins Tal zu bringen. Das war ein ziemliches Abenteuer. Zwei der sieben Kühe stammten von einem Nachbarn – und eine von ihnen erschrak völlig und löste sich von den anderen. Wir hatten sie gerade alle in die kleine Scheune gebracht, wo wir sie dann in den Anhänger reintreiben wollten. Und sie ist einfach davongerannt. Bis heute wurde sie noch nicht gefunden! Aber alle Kühe des Bauern hier wurden in den Anhänger geladen und zurück zum Hof gefahren. Geschafft! Nachdem alle beladen waren und die Arbeit getan war, tranken alle Bauern zur Feier natürlich ein Bier.


Wir werden noch etwa einen Monat hier auf dem Sonnenhof Seebacher sein. Sie fragten uns, ob wir etwas länger bleiben wollten, weil ihre nächsten WWOOFer ihnen abgesagt hatten. Wir haben darüber nachgedacht und waren uns einig. Ende November geht es allerdings Richtung Süden. Wir haben einen Bauernhof in Griechenland, auf dem wir eine Zeit lang bleiben und mithelfen können. Allerdings ist es eine lange Fahrt nach Griechenland. Unterwegs machen wir vielleicht Halt in Kroatien und besuchen Freunde in Albanien. Und dann – ein Winter in Griechenland. Und hoffentlich hören wir bald, dass der Green Card-Prozess voranschreitet und wir zur letzten Bearbeitung nach Frankfurt fahren können, aber wer weiß. Wir haben keine Neuigkeiten von ihnen erhalten.

 
 
 

Kommentare


Stacy Wedding

Logo Stacy Wedding HeartMath Resilience Coach

kontakt:

Thanks for contacting me, I'll get back to you soon.

© 2023 von Lee Phan. Stolz erstellt mit Wix.com

bottom of page